Gesellschafterwechsel beim Baustoffwerk RYGOL

 

Anteile am Baustoffwerk RYGOL aus Painten wechseln den Besitzer: Die Rohrdorfer Unternehmensgruppe wird die Baustoffbeteiligungen der Büechl Handels- und Beteiligungs-KG zum 01. Januar 2026 erwerben. Diese ist aktuell an der RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG beteiligt. Bei RYGOL blickt man optimistisch auf den Gesellschafterwechsel. 

Die Rohrdorfer Trockenbaustoffe GmbH & Co. KG wird zum Beginn des kommenden Jahres alle Beteiligungen der Büechl Handels- und Beteiligungs-KG im Bereich Trockenbaustoffe übernehmen. Damit sichert sich Rohrdorfer auch die Büechl-Anteile an der RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG.

Seniorpartner der RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG bleibt auch nach der vereinbarten Beteiligungs-Übernahme die familiengeführte Rygol Beteiligungs-GmbH. Für das operative Geschäft sowie die rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baustoffwerks RYGOL hat der Wechsel des Juniorpartners daher keine unmittelbaren Auswirkungen.

Perspektivisch werden sich durch die Partnerschaft mit Rohrdorfer jedoch neue Chancen ergeben, weiß Dr. Wolfgang Rygol, geschäftsführender Gesellschafter des RYGOL Baustoffwerks: „Die strategische Partnerschaft mit der Rohrdorfer Gruppe begrüßen wir sehr. Vom Know-how beider Unternehmen und den vielfältigen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit werden sowohl RYGOL als auch Rohrdorfer nachhaltig profitieren.“ 

Neben der Beteiligung am Baustoffwerk RYGOL wird sich die Rohrdorfer Gruppe, zu der auch SAKRET München gehört, außerdem die Büechl-Beteiligungen an verschiedenen weiteren SAKRET Gesellschaften im In- und Ausland sichern – unter anderem an der SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG, an der auch RYGOL als Juniorpartner beteiligt ist. Das Bundeskartellamt hat dem Vorhaben bereits zugestimmt.

 

Drohne.jpg