VORBEMERKUNGEN WDV-SYSTEM
Allgemeine Vorbemerkungen
Dem Angebot liegen die besonderen Vertragsbedingungen des Auftraggebers (wenn vorhanden), die aktuelle Fassung der VOB Teil B und C, soweit sie diese Ausschreibung betreffen, und das Leistungsverzeichnis zugrunde.
Sämtliche Materialien für die ausgeschriebenen Leistungen sind von einem Systemhersteller zu beziehen und nach dessen Werkvorschriften und Verarbeitungsrichtlinien zu verarbeiten.
Systemhersteller:
Kalkwerk RYGOL GmbH & Co.KG
SAKRET Trockenbaustoffe
Deuerlinger Straße 43
93351 Painten
Vor Arbeitsbeginn hat sich der Auftragnehmer über die am Objekt anzutreffenden Gegebenheiten zu vergewissern. Bedenken gegen die Ausführung sind dem Auftraggeber schriftlich mitzuteilen.
Maßnahmen zur Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften, insbesondere bezüglich der Unfallverhütung und des Unfallschutzes sind mit in die Preise einzukalkulieren.
Aufmaß und Abrechnung
Grundlage ist die Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB).
Folgende Normen aus der VOB, Teil C, sind besonders mit Ihren Teilen
- A - DIN 1960 - Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen
- B - DIN 1961 - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
- C - DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art
- C - DIN 18350 - Putz- und Stuckarbeiten
- C - DIN 18363 - Maler- und Lackierarbeiten
- ATV DIN 18345 und DIN 18299
- DIN 55699
sowie die Vorschriften der DIN 18550 "Putz", die technischen Merkblätter des Werkmörtellieferanten und der nachfolgende Text des Angebotes zu beachten.
Genehmigungen
Kosten erforderlicher behördlicher Genehmigungen der Absperrmaßnahmen, Sondernutzungsgebühren usw. werden auf Nachweis erstattet.
Baustrom und Bauwasser bauseits
Baustrom und Bauwasser werden vom Auftraggeber kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Herstellung der Entnahmestellen, der Vorhaltung sowie späteren Räumung ist in die Baustelleneinrichtung einzukalkulieren.
Einrichten der Baustelle/Geräte und Maschinen
Lieferung, Installation und Vorhaltung der erforderlichen Geräte und Maschinen, einschl. der Betriebskosten und späteren Demontage und Abtransport zur Durchführung der Baumaßnahme sind in die entsprechenden Positionen einzukalkulieren.