WDVS - Systembeschreibungen
Systembeschreibung EPS geklebt
RYGOL-SAKRET WDVS Polystyrol geklebt
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-33.41-1224
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
1. Systemaufbau:
WDVS für außen mit:
- EPS Hartschaum-Fassadendämmplatten
- Mineralischem Armierungsputz
- Zementfreiem Armierungputz
- Mineralischem, silikonharz-/silikatgebundenem Putz
2. Befestigung
Verklebung
3. Brandschutz
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B1 nach DIN 4102
Systembeschreibung EPS geklebt und gedübelt
RYGOL-SAKRET WDVS Polystyrol geklebt und gedübelt
Allgemeien bauaufsichtliche Zulassung Z-33.43-1225
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
1. Systemaufbau
WDVS für außen mit:
- EPS Hartschaum-Fassadendämmplaten
- Mineralischem Armierungsputz
- Zementfreiem Armierungsputz
- Mineralischem silikonharz-/silikatgebundenem Putz
2. Befestigung
Verklebung und Verdügelung
3. Brandschutz
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B1 nach DIN 4102
Systembeschreibung Mineralfaser geklebt und gedübelt
RYGOL-SAKRET WDVS Mineralwolle geklebt und gedübelt
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-33.43-1225
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
1. Systemaufbau:
WDVS für außen mit:
- Mineralfaser, Mineralfaser Lamelle
- Mineralischem Armierungsputz
- Mineralischem Putz
2. Befestigung:
Verklebung und Verdübelung
3. Brandschutz:
Nicht brennbar A2 nach DIN 4102
Systembeschreibung Lamelle geklebt
RYGOL-SAKRET WDVS MF-Lamelle geklebt
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-33.44-1226
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin
1. Systemaufbau:
WDVS für außen mit:
- Mineralfaser Lamelle
- Mineralischem Armierungsputz
- Mineralischem Putz
2. Befestigung:
Verklebung
3. Brandschutz:
Nicht brennbar A2 nach DIN 4102
Hinweis: Bei Mineralwolle mit zementfreier Spachtel und/oder organischen Putzen ist das System schwer entflammbar.